
Unsere Ärzte sind jetzt verfügbar
Unsere Ärzte sind derzeit ausgelastet
Dermatologischer Notdienst in Hamburg

Was ist der dermatologische Notdienst von Medlanes in Hamburg?
Medlanes ist ein privatärztlicher Bereitschaftsdienst im Großraum Hamburg, der Privatpatienten und Selbstzahlern fachkundige Bereitschaftsärzte für einen Hausbesuch organisiert. Falls Sie auf der Suche nach einem Dermatologen sein sollten, können Sie sich rund um die Uhr (je nach Auslastung der Ärzte) an uns wenden. Wir veranlassen, dass ein mit uns kooperierender Dermatologe Sie an Ihrem Wunschort behandelt. Dadurch ergeben sich für Sie gleich mehrere Vorteile: zum einen vermeiden Sie den im Krankheitsfall beschwerlichen Weg zum Hausarzt, zum anderen entgehen Sie so den zum teil unüberschaubaren Wartezeiten in der Praxis oder im Krankenhaus.
Wie funktioniert Medlanes?
Um Medlanes zu kontaktieren können Sie sich entweder telefonisch an uns wenden, über die Website an uns herantreten oder die für Ihr Smartphone verfügbare App nutzen. Sollten Sie sich für den elektronischen Weg entschieden haben, ruft ein Mitarbeiter unseres Support-Teams sie umgehend zurück. In einem vertraulichen Gespräch nimmt er Ihre Daten auf. Um Ihren Fall erfolgreich bearbeiten zu können, benötigen wir Angaben zu Ihrer Person und Krankenkasse, Ihrem bevorzugten Behandlungsort und zu Ihrem Anliegen. Im Umgang mit Ihren sensiblen Daten befolgt Medlanes selbstverständlich alle gesetzlichen Vorgaben des deutschen und europäischen Datenschutzes. Sobald wir alle notwendigen Angaben erhalten haben, geben wir diese unverzüglich an einen passenden Dermatologen weiter. Dieser tritt zunächst mit Ihnen in Kontakt, um letzte Details zur bevorstehenden Behandlung zu klären und sucht Sie dann zeitnah am vorab vereinbarten Ort auf, um Sie zu versorgen. Alle Dermatologen, die mit Medlanes zusammenarbeiten, verfügen über die notwendige medizinische Ausrüstung um Sie bestmöglich versorgen zu können. Selbstverständlich stellen unsere Ärzte Ihnen auch Rezepte und Krankschreibungen während eines Hausbesuches aus. Sollten Sie dem Arzt nach der Behandlung weitere Fragen stellen wollen, können Sie dies ganz bequem per App tun.
Wann können Sie den dermatologischen Notdienst von Medlanes nutzen?
Medlanes kann für Sie in jeder Situation, in der Sie medizinische Unterstützung benötigen, eine Lösung sein. Das können zum einen Krankheitsfälle sein, zum anderen können Sie die Medlanes-Ärzte aber auch für Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen konsultieren. Sollten Sie Schmerzen, Beschwerden oder Verletzungen haben bei denen unser dermatologischer Notdienst Ihnen in Hamburg behilflich sein kann, dann zögern Sie bitte nicht uns kontaktieren. Bei folgenden Symptomen kann es ratsam sein, sich an einen Dermatologen zu wenden:
- verdächtige Leberflecken
- Verbrennungen
- Geschwüre
- Rötungen, Schwellungen
- Ausschlag
- Akne
- trockene Haut
- Warzen, Ekzeme
- anhaltender Juckreiz
Medlanes bietet Ihnen, neben dem dermatologischen Notdienst, zudem regelmäßige Kontrolluntersuchungen für ältere oder bettlägerige Personen sowie für Kleinkinder an. Die Medlanes-Ärzte sind außerdem befugt Impfungen zu verabreichen und Krankschreibungen sowie Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente auszustellen. Um Patienten eine qualitative und professionelle Versorgung gewährleisten zu können, arbeiten wir nur mit solchen Ärzten zusammen, die auf seriösen Bewertungsportalen wie Jameda, doctena.de, arztbuchen24.de und arzttermine.de zu den bestbewerteten 5% gehören.
Wie lange dauert es, bis der Arzt bei Ihnen eintrifft?
Sobald der Arzt alle notwendigen Informationen von uns erhalten hat, sucht er Sie umgehend am vereinbarten Ort auf. Die tatsächliche Anfahrtszeit hängt von der Tageszeit, der Entfernung zum Behandlungsort, den Witterungsverhältnissen und der Verkehrslage ab.
So funktioniert die Abrechnung
Die von Medlanes organisierten Hausbesuche werden zu 100% von allen privaten Krankenversicherungen und den meisten Reiseversicherungen übernommen. Nach erfolgter Behandlung erhält der Patient eine Rechnung und hat dann vier Wochen Zeit, um diese zu begleichen. Die Ausgaben werden von der privaten Krankenversicherung zurückerstattet. Sollte wider Erwarten eine Forderung von der privaten Krankenversicherung nicht übernommen werden, dann kommt Medlanes zu 100% für die entstandenen Kosten auf. Medlanes kann auch für jene Patienten eine Lösung sein, deren gesetzliche Krankenkasse die Kosten für Hausbesuche bislang nicht übernimmt. Als Selbstzahler können Sie den behandelnden Arzt ganz einfach in bar bezahlen, oder die entstandene Rechnung in einigen Fällen auch bargeldlos per EC- oder Kreditkarte begleichen. Die Arztkosten können je nach Dauer und Komplexität der Behandlung variieren, allen liegt jedoch die transparente und gesetzlich bindende Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zugrunde. Sollten Sie Fragen zu den verschiedenen Abrechnungsmöglichkeiten haben, geben wir Ihnen gerne ausführlichere Auskunft.
Verfügbarkeit des dermatologischen Notdienstes in Hamburg
Egal, ob in Eimsbüttel, Hamburg-Altona, Hamburg-Mitte, Harburg, Bergedorf, Wandsbek oder Hamburg-Nord, die Medlanes-Bereitschaftsärzte stehen Ihnen in allen Bezirken Hamburgs rund um die Uhr (je nach Auslastung der Ärzte), an Sonn- und Feiertagen zur Verfügung.
Unsere Notdienste in Hamburg
Privatärztlicher Notdienst in Hamburg
Allgemeinärztlicher Notdienst in Hamburg
Bereitschaftsdienst in Hamburg
Kinderärztlicher Notdienst in Hamburg
Orthopädischer Notdienst in Hamburg
Gynäkologischer Notdienst in Hamburg
Augenärztlicher Notdienst in Hamburg
Dermatologischer Notdienst in Hamburg
Weitere Bereitschaftsdienste in Hamburg
Notrufnummern
Notruf | 112 |
Polizei | 110 |
Giftnotruf | 0551 - 19240. |
Zahnärztlicher Notfalldienst | 01805 050518 |
Telefonseelsorge | 0800 1110111 (freecall) oder 0800 1110222 (freecall) |
Nummer gegen Kummer e. V. (Kinder- und Jugendtelefon) | 116111 (freecall) |
Nummer gegen Kummer (Elterntelefon) | 0800 1110550 (freecall) |
Apotheken-Notdienstfinder | 040 22833 oder 0800 00 22833 (freecall) |
Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen | 040 255566 |
Kinder- und Jugendnotdienst | 040 428490 |
Gesundheitsamt Wandsbek | 040 428813494 |
Krankenhäuser und Klinikum
In Hamburg gibt es in verschiedenen Stadtbezirken Krankenhäuser und Kliniken, an die Sie sich ebenfalls im Notfall wenden können. Bedeutende Kliniken sind unter anderem:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Adresse: Martinistraße 52, 20251 Hamburg Telefon: 040 - 74100 Öffnungszeiten: 24/7 Schwerpunkte: Anästhesiologie und Intensivmedizin; Geburtshilfe; Kinder- und Jugendmedizin; Innere Medizin; Kopf- und Neurozentrum; Onkologisches Zentrum; Operative Medizin (Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Gynäkologie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Urologie); Psychosoziale Medizin; Radiologie und Endoskopie; Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Anfahrt mit dem ÖPNV: Buslinie 281 → UK Eppendorf (Haupteingang)
Marienkrankenhaus Hamburg Adresse: Alfredstraße 9, 22087 Hamburg Telefon: 040 25460 Öffnungszeiten: 24/7 Schwerpunkte: Onkologisches Zentrum; Brustzentrum; Darm- und Magenzentrum; Gynäkologisches Krebszentrum; Kopf-Hals-Tumor-Zentrum; Prostatazentrum; Alterstraumatologisches Zentrum Gefäßzentrum; Endoprothesenzentrum; Kinderstation; Psychologie und Psychologie Anfahrt mit dem ÖPNV: S-Bahn: S1, S11, S31 → Hamburg Landwehr U-Bahn: U1, U3 → Lübecker Straße Buslinie 608 → U-Bhf Lübecker Straße
Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand Adresse: Groß-Sand 3, 21107 Hamburg Telefon: 040 - 752050 Not- und Unfallversorgung: Ja Schwerpunkte: Chirurgie; Orthopädie; Anästhesie und Intensivmedizin; Innere Medizin; Geriatrie und Frührehabilitation; Neurologische Frührehabilitation; Seemannsambulanz Anfahrt mit dem ÖPNV: Buslinie 156 → Krankenhaus Groß-Sand