Orthopädischer Notdienst in Dortmund

Was ist der orthopädische Notdienst von Medlanes in Dortmund?
Wie funktioniert Medlanes?
Medlanes verhilft Ihnen in vier einfachen Schritten zu einer sicheren orthopädischen Versorgung. 1. Sie rufen Medlanes unter der Bereitschaftsnummer an. Die Mitarbeiter des Support-Teams von Medlanes nehmen Ihren Anruf zu allen 24 Stunden des Tages und an jedem Tag des Jahres entgegen. Alternativ können Sie den Kontakt über die Medlanes-App oder diese Webseite herstellen. 2. Der Mitarbeiter unseres Support-Teams erkundigt sich nach Ihrem Anliegen, nimmt Ihre Daten auf und verschafft sich ein Bild Ihrer Symptomatik. 3. Er gibt diese Informationen an einen geeigneten Orthopäden weiter, der Sie zunächst kontaktieren und sodann am vereinbarten Behandlungsort aufsuchen wird. 4. Der Arzt behandelt Sie zuhause, kann Sie jedoch auch im Büro oder in einem Hotel behandeln – überall dort, wo eine orthopädische Behandlung möglich ist. Die Medlanes-App ermöglicht es Ihnen, zum Zwecke der Nachsorge mit dem Orthopäden in Kontakt zu bleiben.
Hinweis: Medlanes befolgt grundsätzlich alle deutschen und europäischen Datenschutzgesetze.
Wann können Sie den orthopädischen Notdienst von Medlanes in Dortmund nutzen?
Wie lange dauert es, bis ein Arzt von Medlanes bei Ihnen eintrifft?
Wie funktioniert die Abrechnung?
Privatpatienten steht der Service von Medlanes grundsätzlich ohne Zuzahlung zur Verfügung, da alle privaten Krankenkassen in Deutschland die Kosten für ärztliche Hausbesuche übernehmen. Auch die meisten Reiseversicherungen sehen die Erstattung der Ausgaben für ärztliche Hausbesuche vor. Sollte es wider Erwarten bei der Kostenerstattung zu Problemen kommen, übernimmt Medlanes die erbrachten medizinischen Leistungen zu 100%.
Als Selbstzahler können auch gesetzlich Versicherte jederzeit einen Hausbesuch von Medlanes in Anspruch nehmen. Unser orthopädischer Notdienst in Dortmund kann auch von Patienten der gesetzlichen Krankenkassen genutzt werden. In diesem Fall erfolgt die Abrechnung entweder in bar oder per EC- bzw. Kreditkarte (sofern der Arzt im Besitz eines Kartenlesegerätes ist). Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) dient dabei als Grundlage für die Arztrechnung.
Verfügbarkeit des orthopädischen Notdienstes in Dortmund
Weitere Dienstleistungen von Medlanes in Dortmund
Unser Netzwerk an kooperierenden Bereitschaftsärzten versorgt Sie nicht nur in orthopädischen Belangen. Allgemeinmediziner und Ärzte weiterer Fachrichtungen vervollständigen unser medizinisches Angebot.
Privatärztlicher Notdienst in Dortmund
Allgemeinärztlicher Notdienst in Dortmund
Bereitschaftsdienst in Dortmund
Kinderärztlicher Notdienst in Dortmund
Gynäkologischer Notdienst in Dortmund
Weitere Bereitschaftsdienste in Dortmund
Notrufnummern
Polizei | 110 |
Rettungsdienst | 112 |
Giftinformationszentrale der Uni Bonn | 0228 / 287 3211 |
Kinder- und Jugendtelefon | 0800 / 111 0333 |
Frauenhaus | 0231 / 800 081 |
Suchtberatung der Diakonie | 0231 / 849 4461 |
Gesundheitsamt | 0231 / 502 3528 |