Praxistermine in München vereinbaren
Alle Arztpraxen haben bereits geschlossen? Nicht unserer Notfallpraxen in München. Wir haben auch am Wochenende und Feiertagen geöffnet und kümmern uns gern darum, sie medizinisch bestmöglich zu versorgen. Dazu arbeiten wir mit vielen Fachärzten und Hausärzten in München zusammen und sind 24/7 für Sie im Einsatz.
Wann eine Notdienstpraxis in Anspruch nehmen?
Wir kooperieren mit Hausärzten und Fachärzten in Köln und der Region, daher können wir ein breites Spektrum an Erkrankungen abdecken. Die Medlanes Ärzte behandeln beispielsweise gesundheitliche Beschwerden aus dem Bereich HNO, Frauenheilkunde, Gastroenterologie uvm. Hierzu zählen z.B. die folgenden Beschwerdebilder:
Allgemeinmedizin:
- Erkältung
- Grippe
- Kopfschmerzen
- Fieber oder erhöhte Temperatur
HNO-Beschwerden:
- Angina
- Mittelohrentzündung
- Nasennebenhöhlenentzündung
Frauenheilkunde:
- Regelschmerzen
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus
Gastroenterologie:
- Magen- & Darmschmerzen
- Durchfall
- Verstopfungen
Wie wird der Praxistermin in München abgerechnet?
Unser Service wird grundsätzlich von allen privaten Krankenversicherungen und den meisten Reiseversicherungen erstattet, sodass Sie den Rechnungsbetrag in jedem Fall erstattet bekommen. Als Patient erhalten Sie nach erfolgter Behandlung durch einen Facharzt oder die Behandlung in einer privatärztlichen Notfallpraxis eine Rechnung, die Sie Ihrer privaten Krankenkasse nach der Begleichung des Rechnungsbetrages zur Erstattung vorlegen können.
Daneben kann die Behandlung in einer privatärztlichen Notfallpraxis auch von gesetzlich versicherten Patienten genutzt werden. Zwar übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für privatärztliche Notfallpraxen bislang nicht, dennoch können Sie anfallende Kosten als Selbstzahler entweder in bar oder, wenn die Notfallpraxis über ein Kartenlesegerät verfügt, per EC- oder Kreditkarte bargeldlos begleichen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu den Abrechnungsmodalitäten zu kontaktieren.
Wann den Notarzt rufen?
Wenn sie unter akuten, lebensbedrohlichen Beschwerden leiden, sollten Sie die 112 verständigen. Denn: Medlanes ist kein Notarzt.