Aktuell sind alle Ärzte ausgelastet

Arztbesuche für Expatriates

Medlanes gestaltet Arztbesuche für Expatriates besonders flexibel.

Für Expatriates kann es sich als besonders schwierig darstellen einen Arzttermin zu erhalten. Sie sind mit dem deutschen Gesundheitssystem noch nicht vertraut, sprechen vielleicht noch kein Deutsch oder müssen als Neupatienten lange auf einen Termin warten.

Mit Medlanes kann Ihre HR Abteilung im Krankheitsfall den Expatriate unkompliziert unterstützen. Dazu kann der Mitarbeiter auf Medlanes verwiesen werden und wird ab dann vollständig von einem mehrsprachigen Team und Ärzten betreut. Das Unternehmen die eigenen Mitarbeiter auch in gesundheitlich anspruchsvollen Situationen unterstützen kann ist keine Selbstverständlichkeit. Durch den schnellen und stressfreien Ablauf wird der Mitarbeiter nicht nur schneller wieder gesund, aber entwickelt auch eine tiefere Bindung zum eigenen Unternehmen.

Wann können Expatriates den Service von Medlanes nutzen?

Bei gesundheitlichen Beschwerden jeglicher Art können Expatriates den Service von Medlanes in Anspruch nehmen und in vielen Fällen bereits in den nächsten Stunden einen Arzttermin erhalten. Medlanes identifiziert zu jeder Zeit den bestmöglichen Arzt für jeden Fall.

Medlanes’ Ärzte sind für Sie rund um die Uhr, 24/7, im Einsatz und führen für Ihre Mitarbeiter auch dann ärztliche Hausbesuche durch, wenn Praxen bereits geschlossen haben. Der Hausbesuchsdienst von Medlanes ist zudem besonders flexibel. Denn auch an Feiertagen, am Wochenende und am späten Abend behandeln Medlanes’ Ärzte Ihre Angestellten zu Hause.

Mit Medlanes finden Expatriates schneller einen Arzt

Gerade, wenn Expatriates neu in der Stadt sind, ist es kurzfristig schwierig einen Arzttermin zu erhalten. Medlanes bietet Expatriates mit medizinischen Hausbesuchen von Allgemeinärzten und Fachärzten eine komfortable und zeitsparende Alternative.

Gerade Fachärzte sind oft über viele Monate hinweg ausgelastet. Medlanes organisiert Hausbesuche von kompetenten und motivierten HNO-Ärzten, Kardiologen, Gynäkologen und Internisten und vielen anderen Fachrichtungen. Damit können wir Ihren Mitarbeitern bei einem breiten Spektrum an Krankheiten und Leiden helfen.

Wie funktioniert Medlanes?

Falls Expatriates einen Arzttermin benötigen, können Sie entweder telefonisch, per App oder über die Medlanes Website mit uns in Kontakt treten. Einer unserer Mitarbeiter übernimmt dann den weiteren Prozess, meldet sich schnellstmöglich bei ihrem Mitarbeiter und findet den passenden Arzt für ihn. Selbstverständlich befolgt Medlanes alle für Deutschland und die EU geltenden Datenschutz-Grundverordnung.

Im nächsten Schritt wird einer unserer Ärzte Kontakt zu Ihnen aufnehmen, um die letzten Details bezüglich des Hausbesuches zu besprechen. Auch im Anschluss an den Termin ist es möglich weiterhin mit dem Arzt über die Medlanes-App in Kontakt zu bleiben.

Wie erfolgt die Abrechnung?

Für Privatversicherte übernehmen die Krankenkassen 100 % der Kosten. Und auch für gesetzlich Versicherte werden die Leistungen einheitlich nach der GOÄ abgerechnet. Die Abrechnung erfolgt in Anschluss an die Behandlung im Rahmen des Arztbesuchs. Die Mitarbeiter von Medlanes informieren Sie gerne telefonisch über alle Einzelheiten in Bezug auf die Zahlmodalitäten.

Wichtig: Ab dem 6. Dezember stellen wir unseren Hausbesuchsservice ein. Bei offenen Fragen melden Sie sich bitte bei [email protected]. Bitte melden Sie sich in dringenden medizinischen Notfällen bei der 116117 oder bei der 112.
customer-support Vielen Dank

Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten.
Wir rufen Sie umgehend zurück, um Ihren Termin zu bestätigen.

Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter

...